WIE?

Wie groß ist die HeliCam?
Die HeliCam hat einen Rotordurchmesser von knapp zwei Metern und ist vom Boden aus hüfthoch.

Wie schwer ist die HeliCam insgesamt?
Je nach Gewicht der Kamera liegt das Abfluggewicht bei bis zu 15 kg.

Wie werden die HeliCams angetrieben?
Die HeliCams fliegen elektrisch. Nach jedem Flug werden sie für 15-30 Minuten geladen und sind sofort wieder einsatzbereit. Durch den elektrischen Antrieb sind diese besonders umweltfreundlich, da keine Ölrückstände durch Abgase o.ä. in der Umwelt hinterlassen werden.

Wie lang fliegt die HeliCam ununterbrochen?
Je nach Auftraggeber wird die Flugdauer angepasst. Sie orientiert sich derzeit an der Dauer von bisher gedrehten Filmszenen. Die maximale Flugzeit von 10 Minuten wurde bisher nie überschritten. Es ist möglich die Flugzeiten zu erhöhen oder durch den Einsatz von mehreren HeliCams überschneidend ununterbrochen zu filmen.

Wie wird die HeliCam gesteuert
Die HeliCam fliegt ferngesteuert. Der HeliCam-Pilot und der Kameraoperator stehen am Boden. Das sichere Beherrschen einer HeliCam erlernt man nicht über Nacht. Jahrelanges tägliches Training ist notwendig gewesen, um Ihnen durch professionelle fliegerische Leistungen die ungewöhnlichen Kameraperspektiven anzubieten.

Wie wird ein HeliCam-Team gebucht
Fragen Sie uns gern unverbindlich nach einem Angebot. Dieses erstellen wir Ihnen gern indivduell nach Ihren Wünschen. Von einzelnen Fotos, über spannende Filmsequenzen bis hin zu kompletten Imagefilmen für Ihre Firma oder für den privaten Gebrauch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.